 |
Zwischen dem Park und der nach Egills Kindermädchen benannten
Insel Brákarey, die mittels Brücke mit dem Festland
verbunden ist, liegt das Museum Landnahmezentrum (Landnámssetrið).
Wie der Name sagt, zeigt es anschaulich die Geschichte der
Besiedelung von Island. Eine weitere ständige Ausstellung ist
Egill Skallagrímsson gewidmet. Headphones erläutern die
Ausstellungen in diversen Sprachen, u.a. auf Deutsch. Der
Museumsleiter, Schauspieler und Musiker Kjartan Ragnarsson ist der
Sohn des Bildhauers Ragnar Kjartansson, der aus
Staðarstadur auf
Snæfellsnes stammte und u.a. die dortige Skulptur des
mittelalterlichen Gelehrten Ari Fróði schuf - und der Bruder
der Malerin und Bildhauerin
Inga Ragnarsdóttir, die in Kempten (Allgäu) lebt. Im
Dachgeschoss des Museums befindet sich ein beliebtes
Kleinkunsttheater, wo vor allem Szenen aus den Sagas der Gegend,
etwa der Egilssaga, schauspielerisch umgesetzt oder rezitiert
wurden, u.a. die Sturlungar-Saga durch den Schriftsteller Einar
Kárason.
|