THE MONUMENTS MEN (2014)

INFORMATIONEN

Monuments Men – Ungewöhnliche Helden (Originaltitel The Monuments Men) ist ein deutsch-amerikanischer Spielfilm, der am 4. Februar 2014 seine Premiere hatte. Regie führte George Clooney, der auch die Hauptrolle übernahm. Basierend auf dem Buch The Monuments Men: Allied Heroes, Nazi Thieves and the Greatest Treasure Hunt in History von Robert M. Edsel, erzählt der Film die Geschichte der Monuments, Fine Arts, and Archives Section (MFAA), einer Abteilung zum Schutz von Kunstgütern während des Zweiten Weltkriegs. Monuments Men ist eine deutsch-amerikanische Koproduktion.[8] Die Dreharbeiten fanden nahezu komplett in Deutschland statt. Das in der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam ansässige Studio Babelsberg (Studio Babelsberg AG) ist sowohl Koproduzent als auch ausführende Produktionsfirma (Studio Babelsberg Motion Pictures). Weiterhin wurde der Film hauptsächlich in den Studiohallen und Außenkulissen der Babelsberger Filmstudios sowie im Harz gedreht. Bei einem Produktionsbudget von ca. 70 Millionen US-Dollar spielte der Film weltweit knapp unter 155 Millionen US-Dollar ein.


GOSLAR

Breite Straße

GOOGLE-MAPS

Die Parade der Alliierten in Belgien wurde in Goslar gedreht und später aus dem Film geschnitten. Die Szenen sind auch auf der DVD nicht vorhanden. Die fehlenden Szenen kann man sehr kurz in den verschiedenen Trailern und dem "Making of" sehen. In einer Szene  läuft ein kleiner Junge mit einer englischen Flagge durch das "Breite Tor" zur "Breiten Straße" in Goslar, in der eine jubelnde Menschenmenge auf die Britischen Besatzer wartet. Kurz darauf fällt eine rothaarige Frau Bill Murray im Militärwagen um den Hals und gibt ihm einem stürmischen Kuss. Auch diese Szene wurde im Kinofilm nicht gezeigt.

Trailer 1 Trailer 2 US-Trailer

GOSLAR

Steinberg Alm

GOOGLE-MAPS

Die "Alm" liegt oberhalb des Frankenberger Teiches in Goslar. Es handelt sich um ein normales Ausflugslokal am Steinberg, welches für den Film umgestaltet wurde.  


Goslar

Museum Rammelsberg

GOOGLE-MAPS
     
   

Harz

Lautenthal

Kranichsberg

Bergwerksmuseum

"Lautenthals Glück"

GOOGLE-MAPS

In Lautenthal wurde vom 08.05.2013 bis 13.05.2013 am Bergbaulehrpfad unterhalb des Kranichsberges gedreht. Die gezeigte Straße führt zur Waldgaststätte "Maaßner Gaipel", die oberhalb des Ortes liegt. In einer Szene kann man die Lautenthaler Kirche im Hintergund gut erkennen. Szenen mit diversen Statisten im Inneren des Berges bzw. im Museum sind ebenfalls entfallen.


HARZ

Clausthal - Schachtanlage Ottiliae

GOOGLE-MAPS

Die Schachtanlage liegt etwas außerhalb von Clausthal darf nicht betreten werden. Im Film stellt sie das Kaliwerk Heibronn dar.

2012

Harz

Altenau

Große Hellertalbrücke

GOOGLE-MAPS

Die Brücke kurz vor dem Ort Altenau war bis 1977 Teil einer Eisenbahnstrecke durch den Harz von Langelsheim bis Altenau. Im Film werden hier die Russischen Truppen gestoppt. Die Szenen mit der Bombe und der Explosion sind im Kinofilm entfallen.

entfallene Szene (nur im Trailer) entfallene Szene (nur im Trailer)  
2012
entfallene Szene (nur im Trailer) entfallene Szene (nur im Trailer)  

Harz

Bad Grund

Grube "Hilfe Gottes"

GOOGLE-MAPS)

Der Bergwerkstollen und die Gebäude in Bad Grund waren Kulissen für die Kupfermine in Siegen, das Salzbergwerk Merkers und die Salzmine Altausee. Das Gelände wurde inzwischen mit mehreren Gewerbegebäuden überbaut.

     
 
     

Langenstein

Gebiet Thekenberge

GOOGLE-MAPS

Es handelt sich um den Personaleingang des verfallenen Komplexlagers 12 der NVA in der Nachtigallenschlucht am Fuße der Thekenberge bei Langenstein. Im Film wird der Bereich zur Grube Siegen.


Halberstadt

Dom

GOOGLE-MAPS

Der Dom stellte die Kathedrale von Gent in Belgien dar. Die Straßenlaternen im Bereich des Domplatzes waren ausgewechselt, Straßenschilder abgebaut worden. Gedreht wurde hauptsächlich im Inneren um den 17.05.2013.

 

Merseburg

Schloss / Dom

GOOGLE-MAPS

Im Film stellt der Dom die Liebfrauenkirche in Brügge dar. Die Schlussszene mit dem Vater von George Clooney und der bekannten Ladegast-Orgel wurde am 26.04.2013 gedreht.

 

Osterwieck

GOOGLE-MAPS

Eine Häuserzeile in der Altstadt wird am 15.05.2013 nach Österreich verlagert, wo zwar die Handlung spielt, aber nicht gedreht wurde. Osterwieck wird so zu Bad Aussee in der Steiermark.

   

Gittelde / Harz

Stauffenburg

GOOGLE-MAPS

Kolonnenfahrt der Militärfahrzeuge

     

Berlin

Palais am Festungsgraben

GOOGLE-MAPS

Im palais entstanden viele Innenaufnahmen des films, die u.a. auch das Museum in paris zeigen.

     

Berlin

Humboldt Universität

GOOGLE-MAPS

Die Universität wurde zum drehen von gefängnisszenen benutzt und stellt teile von paris dar.

 

Berlin
 Oberverwaltungsgericht

GOOGLE-MAPS
 
     

Berlin

Nikolaiviertel

Google-Maps

Die Straßen um den Kirchplatz herum wurden in eine französische Stadt verwandelt und teilweise mit künstlichem Eis versehen.

     

Berlin

Unter den Linden

GOOGLE-MAPS
 
 
     

Berlin

Grunewald / Wannsee

GOOGLE-MAPS

Die Szenen in den Ardennen 1944 wurden im Grunewald in der Nähe des Jagdhauses Nikolskoe an der Moorlake gedreht. Hier wurde ein Militärlager aufgebaut, in dem über 200 Statisten arbeiteten. Der Schnee ist in allen Szenen echt.

 

Berlin

Studio Babelsberg

GOOGLE-MAPS

Im Filmstudio Babelsberg wurden fast alle Hallen und Bühnen genutzt. Das Schloss Neuschwanstein entstand in Handarbeit in der "Green-Screen"-Halle und durch CGI-Ergänzungen.


Oranienburg

Grabowsee

GOOGLE-MAPS
     
     

Potsdam

Kaserne Krampnitz

GOOGLE-MAPS

Auf dem verlassenen Kasernengelände nördlich von Potsdam wurden schon mehrere Filme gedreht (z.B. "Enemy at the Gates"). Die Dreharbeiten fanden hier am 10.04.2013 statt.

   

Rüdersdorf

Ruine des alten Chemiewerkes

GOOGLE-STREET VIEW


GOOLGE-MAPS

Im Bereich des alten Chemiewerkes wurden die Kulissen der zerstörten Orte aufgebaut. Auch die Kulisse des Aachner Doms mit dem Seiteneingang und dem Denkmal wurden hier errichtet. Der Schußwechsel mit dem deutschen Jungen wurde hier gedreht.

Trailer
     
Film

Rye, England

East Sussex

Google-Maps
Historischer Hafen - Treffen mit der Resistance Schlachter und Zahnarzt Camber Sands - D-Day-Landung - Camp

Duxford, ENGLAND

Cambridgeshire


Imperial War Museum

GOOGLE-MAPS
     
2015 2015 2015

Winchelsea, England

Cambridgeshire

GOOGLE-MAPS 
BILD FOLGT BILD FOLGT BILD FOLGT
Innenaufnahmen Pub     

Fingest, england

Buckinghamshire

GOOGLE-MAPS
BILD FOLGT BILD FOLGT
Chequers Lane / Aufnahmen mit dem Pferd    

Bramley Camp, england

Hampshire

GOOGLE-MAPS 
BILD FOLGT BILD FOLGT
Army Training     

Fotos, Texte, Grafiken: © JHreisen - Wikipedia - © Produktionsfirmen / Studios / Daten und Links ohne Gewähr (07.2021)